Chuck Shinn, Veteran der Hausbaubranche von Builder Partnerships, einer Organisation, die Bauherren, Hersteller und andere in der Hausbaubranche zusammenbringt, vergleicht die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen mit „Rezessionsroulette“. Er beurteilt, wo wir heute stehen und bietet Einblicke in die Lage der Welt US-Wirtschaft, Verkäufe bestehender und neuer Häuser, Nachfrage nach Wohnraum und was der Wohnungsbau in der Zukunft erwartet.
Während Shinn darauf hinweist, dass sich die US-Wirtschaft und die Immobilienbranche im Jahr 2023 bisher besser entwickelt haben als erwartet, sieht er aufgrund der Gesamteffekte des anhaltenden Kampfes der Federal Reserve gegen die Inflation Anzeichen einer Schwäche in der Wirtschaft und im Immobiliensektor. Er weist darauf hin, dass auch das verarbeitende Gewerbe der Wirtschaft schwach ist – insbesondere bei Gebrauchsgütern – und dass der Verbrauchervertrauensindex unter den Durchschnittswert von 2022 gefallen ist, wobei sowohl der Index für die aktuelle Situation als auch der Index für die Zukunftserwartungen auf Niveaus gesunken sind, die mit a verbunden sind Rezession.
Die Renditekurve für US-Staatsanleihen ist seit Oktober letzten Jahres invertiert. Die kurzfristigen Zinssätze sind höher als die langfristigen Zinssätze, was in der Vergangenheit ein sehr zuverlässiger Indikator dafür war, dass eine wirtschaftliche Rezession innerhalb von sechs bis 18 Monaten eintreten würde. Die Prognose einer Rezession wird immer weiter in die Zukunft verschoben. Derzeit prognostizieren Wirtschaftsforscher eine Rezession Ende dieses Jahres oder in der ersten Hälfte des nächsten Jahres. Die meisten Prognostiker gehen mittlerweile davon aus, dass die Rezession mild und kurz ausfallen wird. Andere sprechen von einer anhaltenden Rezession in der Wirtschaft. Wenn es sich um eine anhaltende Rezession handelt, könnte der Wohnungsbau seine Rezession im vierten Quartal des letzten Jahres erlebt haben, als der Zinssatz für 30-jährige Hypotheken von Freddie Mac im Oktober auf 7,08 % stieg, gegenüber 3,05 % zu Beginn des Jahres 2022. Wenn dies der Fall ist In diesem Fall befindet sich der Wohnungsbau im Aufschwung.