Die Korallenforscherin Taryn Foster wuchs in einem Familienunternehmen auf, das Baumaterialien in Massenproduktion herstellte, und als sie nach Lösungen für die Wiederherstellung von Korallen suchte, beschloss sie, einige der gleichen Herstellungsstrategien zu übernehmen, die ihre Familie zur Herstellung von Blöcken für Wände verwendet. Fosters Startup Coral Maker hat ein automatisiertes System entwickelt, das es ihr ermöglicht, Korallenskelette in großem Maßstab herzustellen.
Jedes Skelett besteht aus Bauschutt und verfügt über sechs kleine Räume, in denen Korallenfragmente befestigt werden können, sowie einen Griff an der Oberseite, damit Taucher die Strukturen einfach im Meer platzieren können, um beschädigte Riffe wiederherzustellen und zu sanieren. Reichtum Berichte.
Mit der Zeit wachsen die Korallen und verschmelzen zu einem Stück. Durch das Pflanzen von Korallen auf dieser Art von Struktur können sie sich viel schneller etablieren (je nach Korallenart kann dies in Monaten statt in Jahren geschehen). „Man überspringt einen Großteil des Skelettwachstums, das sonst nötig wäre, wenn man nur ein kleines Individuum einpflanzt“, sagt Foster.
Sie hatte ursprünglich über den Einsatz des 3D-Drucks nachgedacht, mit dem Korallenskelette in viel komplexeren und natürlicher aussehenden Formen hergestellt werden könnten. Aber ein 3D-Drucker kann Stunden brauchen, um eine der Strukturen herzustellen; Mit der Baufertigungsausrüstung können 10.000 pro Tag hergestellt werden. Zur Herstellung der Skelette können auch Abfälle aus örtlichen Bauarbeiten verwendet werden.
Weiterlesen